Sie befinden sich hier: Skip Navigation Links

KINDERSCHUTZ MÜNCHEN - BEW f. Menschen m. Autismus, Roman-Herzog-Str. III (Ps.)

Standort: München Stadt
Betreuungsform: Betreutes Einzelwohnen in einer Wohnung des Trägers
Träger: KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Adresse:
Ansprechpartner: Robert Fesl
Sprechzeiten:
Kontakt: Tel 0892317169740, Fax 0892317169749 Mail: bew-autismus@kinderschutz.de, Web www.kinderschutz.de
Aufnahmebedingungen: Alter ab 21 Jahre
Zielgruppe: Diagnose im Autismus-Spektrum
Diagnose: Autismus
Ausschlusskriterien: • eine geistige Behinderung • eine akute Suchtproblematik, • eine erhebliche Gewaltbereitschaft (gegenüber sich selbst oder anderen), • die Notwendigkeit einer geschlossenen Unterbringung • eine dauerhafte (medizinisch-)pflegerische Betreuung, die zusätzliche pflegerische oder medizinische Kompetenzen erfordert und nicht allein durch ambulante Pflegedienste erbracht werden kann.
Therapiemöglichkeiten: Eigenmotivation zur Behandlung, Die Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über grundlegende lebenspraktische Fähigkeiten und Sozialkompetenzen bzw. sind in der Lage solche durch entsprechende Maßnahmen zu erlangen. Zu solchen Fähigkeiten gehört die nötige Orientierung und Mobilität, der Umgang mit Zeit und die Fähigkeit, bei Bedarf Unterstützung und Hilfe einfordern zu können.
Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Kostenübernahme durch Kostenträger, Bei Aufnahme ärztlicher Befund
Betreuungsschluessel:
Betreuungsangebote: aufsuchende Betreuung, Klient kommt ins Betreuerbüro, Hilfen beim Finden einer Tagesstruktur/Arbeit, Unterstützung bei der Selbstversorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Krisenvorbeugung/Bewältigung, Hilfe bei der Gestaltung pers./sozialer Beziehungen, Hilfe bei Behördengängen etc., Erschließen von therapeutischen Angeboten
Besonderheiten:
Fachpersonal: SozialpädagogInnen
Anwesenheit des Fachpersonals: Montag bis Freitag von individuell, Die Gestaltung der Termine werden in Absprache vereinbart.
Kontakt zum Fachpersonal: Regelangebot: 1-3 x persönlicher Kontakt, nach Bedarf x telefonischer Kontakt pro Woche, tägliche telefonische Erreichbarkeit
Bereitschaftsdienst:
Zugang: der Wohnbereich liegt im 3.OG, Lift vorhanden, barrierefrei, rollstuhlgerecht
Verkehr: Öffentlicher Nahverkehr, Fussweg in Min: 5-10
Immobilienbeschreibung: Mehrfamilienhaus/Neubau
Plätze in der Einrichtung: 1
Aufenthaltsdauer: unbegrenzt